FAQ - Häufig gestellte Fragen

Ja, mit dem Hi, Comfort T300, der in der Wohnung installiert wird, können Sie die Temperatur und den Komfort eines Raums steuern. Für alle weiteren Räume müssen die Hi, Comfort T200 Raumthermostate installiert werden, die drahtlos mit dem Hi, Comfort T300 kommunizieren.
Natürlich verfügt der Hi, Comfort T300 über ein integriertes Gateway, so dass er für die Verbindung mit der Hi, Comfort App bereit ist.
Ja, Hi, Comfort T300 verwaltet Heizung und Kühlung auf ähnliche Weise. Und das tut auch die Hi, Comfort App.
Nein, das Zubehör Hi Comfort T200 ist nur erforderlich, wenn das Heiz-/Kühlsystem mehrere Zonen mit lokaler Steuerung umfasst.
Ja, Hi, Comfort T300 kann sowohl mit Elektro- als auch mit Gassystemen gekoppelt werden.
Natürlich wurden die Menübäume und Symbole von Hi, Comfort T300 so gestaltet, dass sie so selbsterklärend und verständlich wie möglich sind.
Um den Papierverbrauch und die Umweltbelastung zu reduzieren, befindet sich in der Schachtel nur eine Mini-Anleitung. Das vollständige Handbuch wird unter www.hi-comfort.com/t300 heruntergeladen werden können.
Mit der App kann man den Betrieb des Heizkessels überwachen, nicht direkt die verbrauchten Kubikmeter Gas. Der Verbrauch hängt von den individuellen Nutzungsgewohnheiten und der Art der Wohnung ab. Indem man den Betrieb des Heizkessels optimiert (z. B. indem man ihn ausschaltet, wenn man nicht zu Hause ist), kann die Gasverschwendung reduziert und so der Verbrauch optimiert werden.